Skip to content
Franks SchreibBlog
  • Blog
  • Publikationen
  • Fotos
  • Über mich
  • Search Icon

Franks SchreibBlog

Provokativ • Politisch • Persönlich

Stille Nacht! Heilige Nacht!

Stille Nacht! Heilige Nacht!

18. Dezember 2012 Comments 0 Comment
Print Friendly, PDF & Email

... oder was der Weih­nachts­mann wirk­lich denkt.

Man­che hal­ten das Leben für die Kro­ne des Uni­ver­sums. Der Pla­net Erde ist aller­dings das bes­te Bei­spiel dafür, dass an die­ser Ansicht irgend­was nicht hin­hau­en kann. An jedem Ster­nen­tag zur glei­chen Stern­zeit schal­ten Alde­ba­ra­ner und die hoch­ent­wi­ckel­ten Zivi­li­sa­tio­nen der Andro­me­da-Gala­xis die Vor­abend-Soup "Mensch­heit" ein, um sich köst­lich zu amü­sie­ren. Da sie auf ihren Wel­ten kei­ne Irren­häu­ser haben, kön­nen sie sich so eine unter­halt­sa­me Vor­stel­lung davon machen, wie es sein muss, wenn ein gan­zer Pla­net ein Irren­haus ist. Ins­be­son­de­re die Staf­feln im irdi­schen Monat Dezem­ber erfreu­en sich gro­ßer Beliebt­heit und gro­ße Men­gen inter­stel­la­res Pop­corn wer­den dabei vertilgt.

In der soge­nann­ten Weih­nachts­zeit pas­sie­ren so vie­le wun­der­ba­re und roman­ti­sche Din­ge. Mil­lio­nen Bäu­me wer­den geschla­gen, in Zim­mer geschleppt und mit lächer­li­chem Tand auf­ge­peppt. Oh unwi­der­steh­lich schö­nes Grün! Wenn wir in naher Zukunft den letz­ten Fisch gefan­gen, den letz­ten Fluß ver­gif­tet und den letz­ten Regen­wald gero­det haben, dann kön­nen wir mit dir — du oft besun­ge­ner Baum — immer noch so tun, als wür­de uns die Natur am Her­zen lie­gen. Pro­sai­sche Typen klop­pen die hei­li­ge Tan­ne kurz nach dem Fest in die Bio­ton­ne, reli­giö­se­re Gemü­ter war­ten damit noch bis zum Drei­kö­nigs­tag. Die drei Köni­ge, die die Welt regie­ren, sind übri­gens Barack Oba­ma, Wla­di­mir Putin und Xi Jin­ping. Wie das dann mit dem Gold, dem Weih­rauch und der Myr­rhe passt, scheint noch klä­rungs­be­dürf­tig, aber egal.

Über alle elek­tro­ma­gne­ti­schen Kanä­le dudeln musi­ka­li­sche Ergüs­se, die dem bewähr­ten Glau­ber­salz als Brech­mit­tel in nichts nach­ste­hen. Dabei hört man immer wie­der die Wor­te San­ta Claus, Christ­mas Church, Jesus Christ, Cand­les und Child­ren. Letz­te­re sind gera­de bei einem vor­weih­nacht­li­chen Mas­sa­ker zu Hauf zum Christ­kind geschickt wor­den, wo sie prompt von allen ihren Sün­den erlöst wur­den. Mut­tis in Con­nec­ti­cut über­le­gen der­weil, ob sie sich die­ses Jahr end­lich das neue Sturm­ge­wehr XM‑8 von Heckler&Koch leis­ten kön­nen, oder ob es nur für ein Pfle­ge- und Muni­ti­ons­set für die Bush­mas­ter AR-15 im Wohn­zim­mer­schrank reicht. Nach­dem man dann gemein­sam in der Church über jenen mys­te­riö­sen Jesus (sprich: Schiiih­ses) gesun­gen hat, kann man sich damit beschäf­ti­gen, wer am schnells­ten sei­ne Waf­fe aus­ein­an­der bau­en und wie­der zusam­men set­zen kann. Oder Men­schÄr­ger­e­Dich­Nicht spie­len. Lus­tig, nicht wahr?

Pünkt­lich zum Fest der Lie­be hat unser aller Papst den drit­ten Band sei­ner Jesus-Tri­lo­gie vor­ge­legt, in dem die Geburts- und Kind­heits­ge­schich­ten unse­res Hei­lands zurecht­ge­fälscht wer­den. ((sie­he http://hpd.de/node/14638)) Dar­in heißt es: "Ist es also wahr, was wir im Cre­do sagen: '... gebo­ren von der Jung­frau Maria?' Die Ant­wort lau­tet ohne Ein­schrän­kung: Ja." Und wer das nicht glaubt ist doof. Aber wir sind bereit zu glau­ben, jawohl! Wir glau­ben an den Weih­nachts­mann und das Christ­kind, an flie­gen­de Elche vor Schlit­ten, an eine der bei­den gro­ßen Elek­tro­markt­ket­ten, an Mar­kus Lanz im Fern­se­hen, an die Urtei­le von Rating­agen­tu­ren, an den immer wie­der­keh­ren­den Unter­gang der Welt und dar­an, dass Anal­sex bestimmt böse ist. Glau­ben befreit! Der Glau­be berei­chert unser Leben und das aller klei­nen Kna­ben, denen man dafür die Vor­haut abschnei­det. Ohne Betäu­bung, ver­steht sich, damit sie sich schon­mal auf ihren spä­te­ren Ein­satz in Afgha­ni­stan, im Gaza-Strei­fen oder am Horn von Afri­ka ein­stim­men kön­nen. Ein ech­ter Mann weint nicht, auch wenn er sei­nen Penis, einen Arm oder sei­nen Ver­stand ampu­tiert bekommt. Basta!

Men­schen glau­ben auch dar­an, dass sich Fami­li­en am Fest­tags­tisch auf ein­mal ver­tra­gen, obwohl sie das gan­ze Jahr kaum mit­ein­an­der gere­det haben und dass die­ses fase­rig-lapp­ri­ge Stück Fleisch neben dem Fer­tig­teig­kloß bestimmt von einer glück­li­chen Ente auf einer wun­der­bar duf­ten­den Kräu­ter­wie­se stammt. Das Schick­sal die­ses armen Tie­res rührt wie­der­um Vege­ta­ri­er und Vega­ner zu Trä­nen, die auch lie­bend gern Schnit­zel und Döner und Brat­wurst essen wol­len, aber nicht die­ses Schnit­zel und nicht die­sen Döner und nicht die­se Brat­wurst — son­dern irgend­et­was ande­res, was nur so schmeckt aber aus etwas ande­rem her­ge­stellt wird, aus was auch immer.

Und wie schön, dass es Scho­ko­la­de gibt! Tafeln Scho­ko­la­de. Rega­le vol­ler Scho­ko­la­de. Last­wa­gen vol­ler Scho­ko­la­de. Con­tai­ner vol­ler Scho­ko­la­de! Fabri­ken vol­ler Scho­ko­la­de!! Mon­de und Pla­ne­ten aus Scho­ko­la­de!!! Es ist völ­lig unmög­lich für ein Kind unse­rer Tage, ohne Scho­ko­la­de zu über­le­ben. Nun ja, die armen Kin­der viel­leicht — die müs­sen sich schon etwas ein­schrän­ken. Die von den Hart­zern. Die krie­gen dann Arme­Leu­te-Mär­chen von Hans-Chris­ti­an-Ander­sen auf übrig geblie­be­nen Com­pact-Cas­set­ten vor­ge­spielt (den Kin­dern damals ging es noch viel schlech­ter als dir!) oder dür­fen sich statt teu­rer Geschen­ke SAW IV im Fern­se­hen angu­cken. Und die alten Leu­te, deren Pfle­ge­satz nicht ganz für Weih­nachts­freu­den reicht, son­dern nur für den Instant­kar­tof­fel­brei aus der Heim­kü­che. Doku­men­tiert in Zei­le 13 des Qua­li­täts­ma­nage­ment­bo­gens. Was soll's? Sie haben ja immer noch den Fern­se­her, in dem sie sich anschau­en kön­nen wie es ist, in 25000­Eu­ro-pro-Nacht-Hotels Urlaub zu machen (unter der Son­ne der Kari­bik), mit einem But­ler, der wei­te­re 8000 Euro pro Tag kos­tet und einer Yacht, die für eine klei­ne Spritz­tour schon im hotel­ei­ge­nen Hafen bereit­liegt. Ach ja, zurück­leh­nen und träu­men. Vom Lot­to­ge­winn, von einem Job, der über ein hal­bes Jahr Leih­ar­beit hin­aus­geht, von einem Urlaub auf Gran Lazor­ca, einer Frau, die aus­sieht wie Mai­b­ritt Kirch­ber­ger (oder war es Ilo­na Hunz­i­ker?), mit ech­ten Sili­kon­ti­t­ten und nicht nur den Pols­ter-BHs von H&M. Von einem Mann, der einen Por­sche fährt und nicht nur die Stra­ba zum Arbeits­amt, der wenigs­tens als Held aus irgend­ei­nem Krieg zurück­kehrt oder bei Big Bro­ther zum Super­ta­lent gekürt wird, der kein Via­gra neh­men muss, um über­haupt noch einen hoch zu krie­gen und alle Tage mit am Pool lie­gen kann (und nicht am Fließ­band bei VW steht). Von einem Bank­kon­to, das noch rich­ti­ge Zin­sen (wie damals auf dem Spar­buch!) abwirft und nicht von der Kri­se ver­zehrt wird. Von rich­ti­gen Geschen­ken, die es nicht als Son­der­an­ge­bot für 19,99 bei Mül­ler gibt. Von einem Fass schot­ti­schem Whis­ky, 100 Jah­re alt, min­des­tens. Von einer fet­ten Beam­ten­ren­te oder Poli­ti­ker­spe­sen oder bei­dem. Von einer Nacht mit Jus­tin Bie­ber oder Lady Gaga oder bei­den. Von genü­gend Shit und Koks für alle Tage, kos­ten­los ver­steht sich. Das Leben kann so ver­hei­ßungs­voll sein. So wie die Weihnachtszeit.

Genau wie der Papst stellt auch der hes­si­sche Innen­mi­nis­ter in der schö­nen Vor­weih­nachts­zeit stolz ein aktu­el­les Werk vor: den neu­en Was­ser­wer­fer WaWe10. ((sie­he http://twitter.com/Janine_Wissler/status/280644346351583232/photo/1)) Damit aus­ge­stat­tet kann die Poli­zei — natür­lich nach dem Frie­dens­ge­bot der Fei­er­ta­ge — pri­ma irgend­wel­chen auf­müp­fi­gen Scheiß­de­mons­tran­ten die Augen aus­schie­ßen. Die wer­den sich dann hüten, je wie­der für irgend­wel­che Rech­te, die sie sowie­so nicht haben, auf die Stra­ße zu gehen. Die­ses weih­nacht­li­che Frie­dens­ge­bot ist eine schö­ne Sache. Über­all auf der Erde ruhen die Krie­ge, Put­sche, Okku­pa­tio­nen und Völ­ker­mor­de für ein paar Tage. Kin­der­sol­da­ten kön­nen vom Plün­dern, Mor­den und Ver­ge­wal­ti­gen etwas aus­ru­hen und viet­na­me­si­sche Mäd­chen müs­sen nicht ganz so vie­le Ano­raks für KIK nähen wie sonst. Die Fol­te­rer der Geheim­diens­te ver­las­sen ihre Geheim­ge­fäng­nis­se, um mit ihrer Fami­lie und den Kin­dern der Geburt Jesu und dem Stern von Beth­le­hem zu geden­ken. Da das christ­li­che Abend­land besinn­lich ein­kehrt (lei­den­schaft­lich gehasst vom isla­mi­schen Mor­gen­land), gibt es weni­ger Öltan­ker-Kata­stro­phen und es wird nicht ganz so viel Dünn­säu­re in die Ost­see gepumpt wie im rest­li­chen Jahr. Der Atom­müll strahlt fried­lich, fast hei­me­lig, in den Zwi­schen­la­gern vor sich hin und die Kami­ka­ze-Droh­nen blei­ben am Boden, weil die fern­steu­ern­den Pilo­ten noch Weih­nachts­ein­käu­fe bei Macy's machen müs­sen. Nur die Kraft­wer­ke lau­fen auf vol­le Pul­le, damit alle Öko­fuz­zis ihre bio­lo­gisch gedüng­ten Vor­gär­ten und das dop­pelt­ge­dämm­te Haus mit queck­sil­ber­ver­seuch­ten Ener­gie­spar­lam­pen beleuch­ten kön­nen (Lich­ter­ket­ten! Aah! Ooh!), wäh­rend ihre anti­au­to­ri­tär erzo­ge­nen Kin­der mit der neu­en Wii spie­len oder unter der selbst­ge­säg­ten Plan­ta­gen-Nord­mann-Tan­ne ihre Montesso­ri-Klöt­zer (mit lösungs­mit­tel­frei­er Far­be lackiert!) zusam­men­schrau­ben oder ihrem Geschwis­ter­chen auf den Kopf hau­en. Denn wenn sie groß sind, wol­len sie auch Ram­bo oder Ter­mi­na­tor oder Han­ni­bal Lec­ter oder Josef Acker­mann wer­den — wie alle ande­ren. In den Vor­städ­ten (den sozia­len Brenn­punk­ten), die man vor den Fest­ta­gen ver­säumt hat mit dem Kärcher zu rei­ni­gen, den­ken ein paar nicht ganz so gut inte­grier­te Jugend­li­che dar­über nach, am Weih­nachts­abend wahl­wei­se in die U‑Bahn zu kot­zen oder einen X‑Beliebigen tot­zu­schla­gen, aus Lan­ge­wei­le oder wegen dem Fun und so. Man kann es sich spä­ter auf den Video­auf­zeich­nun­gen der Über­wa­chungs­ka­me­ras angu­cken, für was sie sich ent­schie­den haben.

Die Weih­nachts­zeit ist eine schö­ne Zeit. Und wenn — am Hei­li­gen Abend — die alte Schall­plat­te her­vor­ge­kramt wird, um Stil­le Nacht/Heilige Nacht zu hören, dann ist es nicht mehr weit bis zur Übel­keit nach dem Essen (Jäger­meis­ter!) und nicht mehr weit bis zur Besche­rung. Und nicht mehr weit bis zu all den wun­der­ba­ren Din­gen, die der Kapi­ta­lis­mus für uns bereit hält und über die wir uns alle Jah­re wie­der ein paar Stun­den lang freu­en, um sie dann sogleich zu ver­ges­sen, umzu­tau­schen, kaputt zu machen und/oder zu entsorgen.

Und wäh­rend die ande­ren Zivi­li­sa­tio­nen — ich mei­ne die wirk­lich intel­li­gen­ten Zivi­li­sa­tio­nen — dabei zuse­hen, wie auf dem Pla­ne­ten Erde das Leben nur so tobt und sich das Kli­ma erwärmt und wie­der abkühlt und wie­der erwärmt und ein paar Aste­ro­iden knapp vor­bei­flie­gen und ein paar indi­ge­ne Völ­ker aus­ster­ben und man ein paar neue Ele­men­tar­teil­chen ent­deckt — naschen sie bei der Vor­abend­un­ter­hal­tung eini­ge Tüten wür­zi­ger Amö­ben mit Methan­ge­schmack, hören den Papst mit gerührt-zitt­ri­ger Stim­me den Segen Urbi et Orbi spen­den (für den Welt­kreis!), machen gro­ße Facet­ten­au­gen und ver­schwur­bel­te Ten­ta­keln, schüt­teln mit den Ali­en­köp­fen und fra­gen sich immer wie­der: Was soll das eigentlich?


Gesellschaft, Persönliches
Christentum, Jesus, Menschheit, Erde, Weihnachtszeit, Weihnachten

Post navigation

PREVIOUS
Keine Lust auf Manipulation!
NEXT
Ohne Bürger wird das nichts ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Jena
  • Kommunalpolitik
  • Piraten
  • Persönliches
  • Fotos

Aktuelle Beiträge

  • Die Wortemacher des Krieges
  • Schweigen und weggehen
  • Portes mallorquines
  • Auf Wiedersehen, Twitter.
  • Sagen was ist

Letzte Kommentare

  • Søren Peter Cortsen bei Warum ich keine deutschen Filme mag
  • Frank11 bei Die Piratenpartei als temporäre autonome Zone
  • Mik Ehyba bei Die Piratenpartei als temporäre autonome Zone
  • Sascha bei Schweigen und weggehen
  • Juri Nello bei Schweigen und weggehen

Beitragsarchiv

RSS Feed

Beitragsarchiv

Suchen

Themen

  • Regionales (6)
  • Gesellschaft (74)
  • Jena (45)
  • Kommunalpolitik (40)
  • Piraten (31)
  • Persönliches (15)
  • Fotos (2)

Infos

  • Kontakt
  • Urheberrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023   by Frank Cebulla