Skip to content
Franks SchreibBlog
  • Blog
  • Publikationen
  • Fotos
  • Über mich
  • Search Icon

Franks SchreibBlog

Provokativ • Politisch • Persönlich

Mauerimpressionen

Mauerimpressionen

23. August 2011 Comments 0 Comment
Print Friendly, PDF & Email

Am 13. August 2011 jähr­te sich der Mau­er­bau in Ber­lin zum fünf­zigs­ten Mal. Eher zufäl­lig als gezielt zu die­sem Anlaß mach­te ich einen Tag spä­ter einen Gang durch die Müh­len­stra­ße an der East Side Gal­le­ry ent­lang. Nach der auf­wän­di­gen Restau­ra­ti­on der Bema­lung nimmt man eher die Kunst­wer­ke wahr als sich über die vor einem ste­hen­de Mau­er und die Tei­lung Ber­lins Gedan­ken zu machen. Der Tou­ris­ten­tru­bel tut sein Übri­ges. Vie­le der Bil­der kom­men im leicht nai­ven "Che-Gue­va­ra-Look" daher, ande­re dage­gen sind sur­rea­lis­tisch, mehr­schich­tig und über­fal­len den Betrach­ter nicht gleich mit all­zu ein­deu­ti­gen Bot­schaf­ten. Was ich jedoch beson­ders inter­es­sant fand, ist die unent­wegt statt­fin­den­de Ver­wand­lung der Mau­er­kunst durch Graf­fi­ti, Schrift­zü­ge, Kri­xe­lei­en, Signa­tu­ren ... mit denen die Ori­gi­na­le nicht zer­stört, son­dern eher noch auf­ge­wer­tet werden.
Durch die Augen und Hän­de vie­ler Men­schen ent­ste­hen so Meta-Kunst­wer­ke, unter­be­wußt, absichts­los, abs­trakt, syn­kre­tis­tisch. Zusam­men mit der nur noch als Anschau­ungs­ob­jekt ste­hen­ge­blie­be­nen Mau­er bekommt man ein Gefühl dafür, wie sehr unse­re Rea­li­tät in Ver­wand­lung und Fluss begrif­fen ist. Und so wie die­se ursprüng­lich der Abschre­ckung und Abgren­zung zuge­dach­ten Beton­flä­chen durch Far­ben und Struk­tu­ren auf­ge­wer­tet wur­den und wie­der ver­än­dert, über­schrie­ben wer­den und ver­fal­len, so gehen auch Olig­ar­chien, Regime, Staa­ten und Ideo­lo­gien im Strom der Zeit dahin, egal wie tau­send­jäh­rig sie sich auch immer wähn­ten oder noch wähnen.

sacharow
frieden
spinne
stayfree
liebe
klingenstein
stadtnomaden
durchbruch
kuba
sucher
kleineleute
freiheit

 


Fotos
Berlin, Mauer, East Side Gallery

Post navigation

PREVIOUS
Stadtrat oder Geheimrat
NEXT
Bürgerbeteiligung geht anders

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Jena
  • Kommunalpolitik
  • Piraten
  • Persönliches
  • Fotos

Aktuelle Beiträge

  • Die Wortemacher des Krieges
  • Schweigen und weggehen
  • Portes mallorquines
  • Auf Wiedersehen, Twitter.
  • Sagen was ist

Letzte Kommentare

  • Søren Peter Cortsen bei Warum ich keine deutschen Filme mag
  • Frank11 bei Die Piratenpartei als temporäre autonome Zone
  • Mik Ehyba bei Die Piratenpartei als temporäre autonome Zone
  • Sascha bei Schweigen und weggehen
  • Juri Nello bei Schweigen und weggehen

Beitragsarchiv

RSS Feed

Beitragsarchiv

Suchen

Themen

  • Regionales (6)
  • Gesellschaft (74)
  • Jena (45)
  • Kommunalpolitik (40)
  • Piraten (31)
  • Persönliches (15)
  • Fotos (2)

Infos

  • Kontakt
  • Urheberrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023   by Frank Cebulla